- Standardverdrängung
- сущ.
воен. стандартное водоизмещение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Standardverdrängung — Die Standardverdrängung dient als Vergleichswert für die Größe von Kriegsschiffen. Der Begriff Standardverdrängung wurde erstmals im Washingtoner Flottenabkommen vom 6. Februar 1922 im Kapitel 2 Teil 4 definiert. Es handelt sich um … Deutsch Wikipedia
Westentaschenschlachtschiff — Admiral Graf Spee Geschichte Typ Schwerer Kreuzer Einheiten … Deutsch Wikipedia
HIJMS Kirishima — Die Kirishima 1938 vor Amoy, China Baudaten Schiffstyp Bis 1927: Schlachtkreuzer 1930 35: Schlachtschiff ab 19 … Deutsch Wikipedia
Kirishima (1915) — Die Kirishima 1938 vor Amoy, China Baudaten Schiffstyp Bis 1927: Schlachtkreuzer 1930 35: Schlachtschiff ab 19 … Deutsch Wikipedia
Raubvogel-Klasse — Klassendetails Schiffstyp: Torpedoboot Dienstzeit: 1926 … Deutsch Wikipedia
Raubvogelklasse — Klassendetails Schiffstyp: Torpedoboot Dienstzeit: 1926 1944 Einheiten … Deutsch Wikipedia
Schiffsmaße — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Torpedoboot 1923 — Klassendetails Schiffstyp: Torpedoboot Dienstzeit: 1926 1944 Einheiten … Deutsch Wikipedia
Yamato-Klasse — Übersicht Typ: Schlachtschiff Einheiten: 5 geplant, davon 2 gestrichen Vorgängerklasse: Tosa Klasse Nachfolgerklasse: k … Deutsch Wikipedia
Colony-Klasse — Crown Colony Klasse HMS Fiji, erstes Schiff der Klasse Geschichte Typ Leichter Kreuzer Namensgeber Britische Kronkolonien Einheiten 1 … Deutsch Wikipedia
Deutschland-Klasse (1931) — Admiral Graf Spee Geschichte Typ Schwerer … Deutsch Wikipedia